Aussaat/Anbau/Ernte

Europäische Maisernte - Deutschland steht im Vergleich gut da

29.10.2025

Das statistische Bundesamt und Eurostat veröffentlichten kürzlich die ersten Zahlen zur Maisernte 2025. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. berichtet, weisen die Schätzungen starke Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten aus.

429,1 dt/ha Silomais konnten 2025 in Deutschland durchschnittlich geerntet werden. Damit liegt Deutschland vor Spanien (325,5 dt/ha), Frankreich (349,2 dt/ha), Polen (385,7 dt/ha) sowie Belgien (396,0 dt/ha). Höhere Flächenerträge wurden dagegen in Irland (589,8 dt/ha), der Schweiz (504,0 dt/ha) und Italien (670,3 dt/ha) verzeichnet.

Die Körnermaiserträge je Hektar werden für Deutschland mit 94,0 dt unterhalb des Vorjahresniveaus von 101,5 dt prognostiziert. Deutschland liegt im europäischen Vergleich damit im oberen Mittelfeld. Mehr geerntet wurde lediglich in Spanien (129,1 dt/ha), Österreich (107,0 dt/ha), Italien (104,7 dt/ha) und Belgien (94,9 dt/ha). In Polen (75,2 dt/ha), Tschechien (81,3 dt/ha) und Frankreich (84,3 dt/ha) lag die Ernte teils deutlich niedriger, ebenso in Rumänien (30,4 dt/ha), Bulgarien (22,6 dt/ha) und Ungarn (51,9 dt/ha), wo deutliche Verluste verzeichnet wurden.

Download